PV Anbieter in Deutschland

Finanzielles

  • Finanzierung

Services

  • Komponente

  • Produkte

  • Stromtarife

  • Beratungsoptionen

  • Integration einer vorhandenen Wärmepumpe

  • Dauer bis zur Fertigstellung

  • Garantie auf Solarmodule (Jahre)

  • Garantie für Wechselrichter (Jahre)

  • Anmeldung bei

  • Dach

  • GIPV/BIPV (Gebäudeintegration)

  • Monitoring

  • Abnahmeprotokoll

  • 2nd life

Zum Unternehmen

  • Betriebsgründung

  • Anzahl der Mitarbeiter

Marken

  • Module

  • Wechselrichter

  • Stromspeicher

  • Wallbox

  • Wärmepumpe

  • HEMS

  • PVT Module

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • Vor dem Kauf

  • Abstimmung

    mind.
  • Angebot vollständig ohne offene Fragen

    mind.
  • Installation

  • Ausführung der Installation

    mind.
  • Zeiten zur Fertigstellung eingehalten

    mind.
  • Anlage wie im Angebot beschrieben

    mind.
  • nach der Fertigstellung

  • Einführung in die Bedienung der Anlage

    mind.
  • Erträge entsprechen den Berechnungen

    mind.

Aktive Filter:

1911 PV Anbieter in Deutschland gefunden (von 2343)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Handwerker-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

Photovoltaik-Fachbetriebe in Ihrer Nähe: Ihr Weg zur optimalen Solaranlage

Die Installation einer Photovoltaikanlage bietet so viele Vorteile, dass es fast erstaunlich ist, warum nicht jedes Haus in Deutschland ein eigenes, dezentrales Kraftwerk auf dem Dach hat.
Mit einem qualifizierten Fachbetrieb aus Ihrer Nähe können Sie höchste Qualität, Effizienz und eine langlebige Installation erwarten – im Gegensatz zu Anbietern, die deutschlandweit operieren, aber bei Problemen oft schwer erreichbar sind.

Trotz regelmäßiger negativer Schlagzeilen zeigt die Realität ein anderes Bild: unsere Auswertungen von 1.246 Betrieben im Jahr 2024 belegen, dass 67 % der Betriebe mit 4,8 oder mehr Sternen bewertet wurden. Dennoch werden die meisten Anlagen in Deutschland von einigen wenigen großen Betrieben installiert, die nicht so gute Bewertungen erhalten.

Daher ist es entscheidend, bei der Auswahl eines Photovoltaikanbieters auf einen Partner zu setzen, der auch Jahre nach der Installation noch persönlich für Sie da ist.

Unser Verzeichnis soll Ihnen helfen, schnell den richtigen Partner in Ihrer Region zu finden.

Die wichtigsten Auswahlkriterien für Ihren Solarfachbetrieb in der Nähe

1. Qualifikationen und Zertifizierungen 

2. Regionale Präsenz

3. Produktqualität der Solarkomponenten

4. Fachgerechte Installation und Wartung

5. Transparente Preisgestaltung

Leistungsspektrum professioneller PV-Installateure

Ein kompetenter Photovoltaik-Fachbetrieb bietet:

  • Persönliche Beratung über Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten
  • Individuelle Solarplanung
  • Beschaffung hochwertiger Komponenten
  • Fachgerechte Montage
  • Professionelle Inbetriebnahme
  • Regelmäßige Wartung und Service
  • Gewährleistungsabwicklung
  • Unterstützung bei Förderanträgen

Vorteile einer Photovoltaikanlage

Wirtschaftliche Aspekte

  • Deutliche Reduzierung der Stromkosten
  • Unabhängigkeit von Stromanbietern
  • Schutz vor steigenden Energiepreisen
  • Wertsteigerung der Immobilie

Fördermöglichkeiten und Finanzierung

  • KfW-Förderprogramm "Erneuerbare Energien 270"
  • Regionale Förderprogramme der Bundesländer und Kommunen
  • Zinsgünstige Kredite
  • Steuerliche Vorteile für kleine PV-Anlagen
  • Keine Umsatzsteuer beim Kauf von Anlage und Speicher

Umweltaspekte

  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
  • Reduzierung des CO2-Ausstoßes
  • Förderung erneuerbarer Energien

Spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen

Zielgruppe Besonderheiten
Privathaushalte Maximierung Eigenverbrauch, flexible Anlagengrößen
Unternehmen Kostensenkung, verbesserte Umweltbilanz
Mieter/Eigentümer Balkonkraftwerke als Alternative

Absicherung Ihrer Investition

Eine Photovoltaik-Versicherung schützt vor:

  • Sturmschäden
  • Hagelschäden
  • Überspannungsschäden
  • Brandschäden
  • Diebstahl
  • Ertragsausfällen

Schritte zur eigenen Solaranlage

1. Erstkontakt und Bedarfsanalyse

2. Individuelle Angebotserstellung

3. Prüfung von Fördermöglichkeiten

4. Planung der Installation

5. Montage und Installation

6. Inbetriebnahme und Einweisung

7. Regelmäßige Wartung und Service

Fazit:

Durch die Zusammenarbeit mit einem Photovoltaik-Fachbetrieb in ihrer Nähe profitieren Sie von kurzen Wegen, schnellem Service und einer kompetenten Rundum-Betreuung. Starten Sie jetzt Ihre unverbindliche Solarplanung und finden Sie den passenden Fachbetrieb in Ihrer Region.

Interessante PV Anbieter

Hier werden Premium PV Anbieter angezeigt.

mehr zu Premium

Über die dezentralo Suchseite

Diese Suchseite wird zum Teil automatisiert erstellt. Die Inhalte stammen von den PV Anbieter selbst oder wurden von unseren Redakteuren zusammengetragen.

Redakteur dezentralo Martin Pierags

Redakteur: Martin Pierags

Gründer dezentralo

Martin Pierags ist Gründer von dezentralo und Experte in Suchmaschinenoptimierung. Seit gut 20 Jahren macht er SEO, und seit ein paar Jahren optimiert er nicht mehr für Suchmaschinen, sondern nur noch für die Menschen, die suchen

Logo dezentralo

Über uns

Den besten Photovoltaikanbieter in der Nähe: dezentralo ist ein Verzeichnis für PV Anbieter und Wärmepumpeninstallateure aus der Region. Mit unzähligen hilfreichen Informationen zu jedem Unternehmen finden sie ihren persönlichen Favoriten. Und mit unserem kostenlosen Suchservice schlagen wir Ihnen Alternativen vor, damit sie nicht nur den besten, sondern auch den günstigsten Installateur in der Nähe finden.